Aktuelles

Flyer DM 2025 webZum zweiten Mal nach 2021 ist der TV Ruchheim Ausrichter der Deutschen Kettlebellmeisterschaft und lockt damit wieder zahlreiche Athletinnen und Athleten aus dem gesamten Bundesgebiet ins Sportzentrum des TVR.

Das Event findet am Samstag, 01.03.2025 statt; Eröffnung ist um 10 Uhr, die Wettkämpfe beginnen ab 11 Uhr.

Im Rahmen dieser Veranstaltung feiert der Bundesverband Deutscher Kettlebellsportler (BVDKS) sein 10-jähriges Jubiläum und führt neben der deutschen Meisterschaft gleich noch weitere Veranstaltungen beim TV Ruchheim durch:

Freitag, 28.02.2025, 15 - 19 Uhr: Kampfrichterseminar
Samstag, 01.03.2025: 10 Uhr: 14. Deutsche Kettlebellmeisterschaft
Samstag, 01.03.2025: ca. 17 Uhr: Mitgliederversammlung des BVDKS
Sonntag, 02.03.2025: 10 - 14 Uhr: Technik-Workshop "Long-Cycle, Jerk und Snatch"

Anmeldungen zu sämtlichen Veranstaltungen über die Website des BVDKS.
Besucher zur Kettlebellmeisterschaft sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen!

Mit einer Silber- und einer Goldmedaille war Alexander Maslobojev bei der Kettlebell-Europameisterschaft in Nafplio (Griechenland) erfolgreich.

2023 04 23 KB EM Griechenland1

Der bei der Kettlebellgruppe des TV Ruchheim trainierende Maslobojev erreichte in der Amateurklasse im Jerk (Stoßen) mit zwei mal 24 Kilo in zehn Minuten 99 Wiederholungen und somit den zweiten Platz. Im Snatch (Reißen) setzte er sich mit einem neuen persönlichen Rekord von 161 Wiederholungen gegen die Konkurrenz aus Litauen und Frankreich durch und landete auf dem Siegertreppchen. Bei dieser Disziplin musste eine 24 kg schwere "Eisenkugel" zehn Minuten lang über Kopf gerissen werden, wobei nur ein Armwechsel erlaubt war.

Den deutschen Meister 2022 im Kettlebell-Snatch stellt der TV Ruchheim: Alexander Maslobojew holte sich bei der Deutschen Kettlebellmeisterschaft in Stolberg die Goldmedaille und stieg auf's Siegertreppchen:

137 Mal hatte er innerhalb von zehn Minuten eine 24 kg schwere Eisenkugel über Kopf gerissen und durfte dabei nur einen Armwechsel vornehmen. Ein weiterer Athlet war mit ihm punktgleich; musste sich jedoch aufgrund eines um 10 kg schwereren Körpergewichts mit dem zweiten Platz zufrieden geben.
Alexander Maslobojev ist 48 Jahre alt und kommt fast jede Woche von Bruchsal zum Training der TVR-Kettlebellgruppe. Das reicht natürlich für eine deutsche Meisterschaft nicht aus - hierzu sollte man mindestens drei ambitionierte Trainingseinheiten pro Woche absolvieren. Aber es zeigt, dass sich beim TV Ruchheim der Kettlebellsport mit ambitionierten Übungsstunden etabliert hat. Diese finden übrigens jeden Mittwoch um 19.30 Uhr im Gymnastikraum des TVR statt.

Gleich doppelt dekoriert mit einer Gold- und Silbbermedaille wurde Alexander Maslobojev von der Kettlebellgruppe des TV Ruchheim bei der IUKL-Weltmeisterschaft in Budapest (Ungarn) ausgezeichnet:

Mit 173 Punkten erreichte er im "Biathlon" (Stoßen und Reißen) den zweiten Platz und damit die Silbermedaille. Das war für ihn nicht nur ein neuer persönlicher Rekord, sondern er toppte damit auch sein Ergebnis von der Deutschen Meisterschaft in Ruchheim, wo er noch 165 Punkte erzielte.
War diese Anstrengung noch nicht genug, trat er mit drei weiteren Kameraden der deutschen Nationalmannschaft auch noch im Team-Jerk an und schnappte sich noch eine Goldmedaille im Team-Jerk.

In der Vorbereitung hatte die Ruchheimer Kettlebellgruppe immer wieder spezifische Wettkampfübungen ins Training eingebaut, so dass er damit - nicht nur, aber immerhin auch - bestens für die Weltmeisterschaft präpariert war. Und das Schöne an diesem Sport: Alle TVR-Kettlebeller konnten dank angepasster Kettlebellgewichte dieses ambitionierte Training mitabsolvieren.

Packende Wettkämpfe, eine tolle Atmosphäre und Emotionen pur erlebten die Zuschauer bei der 10. Deutschen Kettlebell-Meisterschaft am 11.09.2021 im Sportzentrum des TV 1896 Ruchheim.

Aus Anlass des 125-jährigen Vereinsjubiläums präsentierte TVR-Vorsitzende Ute Kreiselmaier eine hervorragend hergerichtete Sporthalle mit sieben Liftingplattformen, auf denen insgesamt rund 100 Wettkämpfe stattfanden. Ihr besonderer Dank galt Vadim Sichwardt, Präsident des Bundesverbands Deutscher Kettlebellsportler (BVDKS), der mit seinem Team die Ausrichtung dieser Meisterschaft in Ruchheim ermöglichte.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.