Berichte
Im September 2024 wurde die erste Ruchheimer Kinder-Olympiade vom TV 1896 Ruchheim gemeinsam mit anderen Ruchheimer Vereinen und der Astrid-Lindgren-Grundschule organisiert.
An diesem Tag hatten rund 400 Kinder die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten an insgesamt zehn Stationen zu testen. Hierzu zählten beispielsweise Torwandschießen, Dosenwerfen, Eierlauf und Sackhüpfen. Nachdem die Stempel an den Stationen erfolgreich gesammelt wurden, bekam jedes Kind eine Urkunde und ein kleines Geschenk überreicht.
Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal für die Unterstützung des LSB, des Sportbundes Pfalz sowie der Sportjugend Pfalz bedanken.
Der TV 1896 Ruchheim e.V. veranstaltete in der Zeit vom 12. bis 16. August 2024 in Kooperation mit den Sportjugenden des LSB Rheinland-Pfalz eine „Ferien am Ort“-Aktion. Unterstützt wurde das Ganze von Edeka Südwest. Vielen Dank an dieser Stelle für die tollen T-Shirts.
Fünf Tage hatten 19 Kinder der Jahrgänge 2016 und 2017 die Möglichkeit an unserem Summercamp unter dem Motto „Bewegung erleben“ teilzunehmen.
Handball, Tennis, Turnen und vieles mehr. So lautete das Angebot des TV Ruchheim für die Jugendfreizeit in den Herbstferien. 22 Mädels und Jungs erlebten eine kunterbunte Sportwoche aus dem Repertoire des TV Ruchheim. Sie selbst gaben sich für diese Woche den Namen "die farbigen Hampelballer".
Spielerischer Umgang mit den Grundlagen des Handballspiels - ob Kastenball, Mattenball, Siebenmeterwerfen, und, und, und … Hauptsache ein Ball rollte, dopste oder flog durch die Halle. Alle Kinder, die sich für das Tennisspielen interessierten, bekamen in Kleingruppen einen Schnupperkurs vom Tennistrainer. Bewegungsparcours aus der Turnersparte waren immer wieder sehr beliebt.
Liebe Helferinnen und Helfer, liebe Spenderinnen und Spender, allen die zum Gelingen des Blumenkohlfestes beigetragen haben:
Ein ganz großes Dankeschön an alle, die uns bei unserem Blumenkohlfest so tatkräftig unterstützt haben, sei es beim Aufbau und Einrichten, Salate- etc. -Zubereiten, Ausschank, Braten, Backen, Frittieren, bei der Ausgabe, beim Spülen, Kassieren, Auffüllen, Aufräumen, Abbau und allen sonstigen noch angefallenen Aufgaben!
Ein genau so großes Dankeschön allen Spendern für Blumenkohl, Gemüse, Kartoffeln, Eiern und Kuchen und die vielen Dinge die wir noch bekommen haben, um das Blumenkohlfest durchführen zu können.
Herzlichen Dank im Namen des Vereins.
Bei strahlendem Sonnenschein besuchten zahlreiche Gäste das Ruchheimer Blumenkohlfest 2015 und hatten sichtlich Spaß an einem abwechslungsreichen Programm sowie der kullinarischen Vielfalt der Speisekarte.
Der TV Ruchheim bedankt sich auf diesem Wege bei allen Besuchern, zahlreichen Helfern und Akteuren, welche das Blumenkohlfest 2015 zu einem rundum gelungenen Erfolg werden ließen.
Hier noch einige Impressionen vom Blumenkohlfest 2015