Äußerst widrige Wetterbedingungen im Vorfeld ließen zunächst zweifeln, ob das Turnier überhaupt stattfinden kann. Dies und insbesondere die vom Tennisverband erhobene Zusatzgebühr von 20 Euro waren dafür maßgeblich, dass das Teilnehmerfeld gegenüber den letzten Jahren erheblich geschrumpft ist.

Immerhin kamen mit 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch so viele zusammen, dass in allen sechs angebotenen Konkurrenzen gespielt werden konnte. 

20250928 180333

Bei den Herren Aktive hatten wir zwar nur sechs Meldungen, aber die waren von der Qualität her aus dem oberen Regal“, so unser Sportwart und Turnierleiter Jochen Petry. Es siegte Thomas Subasic aus Weinheim, der Nicolas Fickert vom TC Haßloch im Finale mit 4:6, 6:3, 10:6 niederrang. Beide haben in ihrer LK-Nummer eine 2 vor dem Komma stehen.

Im Feld der Damen 40, das ebenfalls mit sechs Teilnehmerinnen besetzt war, ging Adriane Zeiler vom TC RW Neustadt als Siegerin hervor. Sie setzte sich im Endspiel gegen Andrea Groß vom TC Dudenhofen durch. 

In der schwach besetzten Herren 40 Konkurrenz trug sich Cornelius Wenzel vom TC Mutterstadt als Sieger ein. Er bezwang Kai Ulrich Kondella von TC Olympia Lorsch.

In den älteren Altersklassen stimmten sowohl Qualität als auch Quantität.

Dominik Klee aus dem badischen Neulußheim setzte sich bei den Herren 50 gegen 14 Konkurrenten durch und besiegte im Endspiel Joachim Lösch vom TC Neupotz.

Richtig eng ging es bei den Herren 55 zu, bei denen Pokalsponsor Markus Diehl von Position 1 ins Rennen ging und es dann auch bis ins Finale schaffte. Dort unterlag er aber dem sehr stark aufspielenden Carsten Roschig vom TC Walldorf-Astoria. Immerhin hatten in dieser Gruppe 20 Teilnehmer gemeldet.

Bei dem ebenfalls gut besetzten Feld Herren 60 ging Mathias Scholl vom TC Mutterstadt als Sieger hervor. Er bezwang im Halbfinale Lokalmatador Christian Wyrobisch und siegte im Endspiel gegen Michiel Scheffers vom TC RW Neustadt. .

Alle in der ersten Hauptrunde ausgeschiedene Spielerinnen und Spieler konnten in einer Nebenrunde weiter am Turnier teilnehmen. Hier hießen die Sieger: Marc Weber, Charlotte Busscher, Caspar Morgenstern, Thomas Niemes und Bernd Degen.

Nach Abschluss der Spiele gab es eine Siegerehrung mit Überreichung der Wanderpokale und weiteren Preisen. Hier bedankte sich Turnierleiter Jochen Petry bei allen Mitwirkenden und Sponsoren sowie den vielen Helferinnen und Helfern für deren Einsatz. Rainer Weber, Sponsor der Fa. Berry.En, gab seinerseits den Dank aller Anwesenden an Jochen Petry zurück, mit großem Beifall begleitet.

Verantwortlich: Gerhard Rheinwald