Berichte
Nach längerer Krankheit ist am 11.09.2014 unser langjähriges Mitglied der Handballabteilung Otto Kraut verstorben.
Der "Kraut's Odd'l" war dem TV Ruchheim in vielfältiger Weise verbunden. Ob als Spieler, Trainer, Betreuer, Plakateschreiber oder als Schiedsrichter hat er unendlich viel für den Handball in Ruchheim getan.
Für viele Ruchheimer Handballer war Otto Kraut Trainer und vermittelte die Basis des Handballspielens. Er hat viele Kinder und Jugendliche angesprochen und so zu unserem Sport gebracht. Bis ins hohe Alter besuchte er noch regelmäßig viele Spiele von Aktiven und Jugend und speziell für die Kinder hatte er oft einige Süßigkeiten dabei.
Unvergesslich sind auch seine viele Anekdoten, die er über den TV Ruchheim zu erzählen wusste.
Das Mitgefühl des TV Ruchheim gilt der Familie. Der TV Ruchheim wird Otto Kraut ein ehrendes Andenken bewahren.
... hat die Vorstandschaft des TV Ruchheim den Repräsentanten ihrer Sportabteilungen beim Neujahrsempfang 2014:
Während Vize-Vorstand Peter Gutermann die Gäste mit einem Glas Sekt begrüßte, verteilte Vorsitzende Ute Kreiselmaier höchst persönlich einen wärmenden Punsch.
Eine nette Geste dafür, dass sich die Vereinsführung mit ihren Mitgliedern verbunden fühlt und ein symbolisches Dankeschön an alle, die den Sportbetrieb des TV Ruchheim mit ihrem vielfältigen Einsatz überhaupt ermöglichen.
Die Außenanlage des TVR war ansprechend mit Schwedenfeuer illuminiert und so bot sich für die vielen Vertreter der Abteilungen Fitness, Handball, Tennis, Turnen und Wandern Gelegenheit zum gemütlichen, abteilungsübergreifenden Neujahrsplausch.
Der TV Ruchheim ist beim Kerwetreiben 2012 wieder mittendrin: Ob beim Handballspielgeschehen, auf dem Festplatz oder beim Kerweumzug - die TVR-Mitglieder sind aktiv und zeigen Flagge. So entstand unter der Regie von Kirsten Lauer der diesjährige Festwagen, der mit Siegerpodest Bezug auf die Olympiade nimmt.
Eskortiert von "Security-Managern" - die Umzugsauflagen waren diesmal besonders streng - und einer Truppe von Jugendlichen machte der TVR Werbung in eigener Sache.
Kulinarisch verwöhnen auch diesmal viele Helferinnen und Helfer das Kerwepublikum mit deftigen Schmankerln aus der TVR-Küche und verdurstet ist in der Nähe des TV-Standes ohnehin noch niemand. Das Wetter spielt mit, also auf zur Kerwe 2012!
Wenn sich auf dem Schlossplatz kräftige Jungs zusammenfinden, Balken hieven und sie zu einem Festzellt fachgerecht zusammenfügen, dann steht das Ruchheimer Blumenkohlfest unmittelbar bevor:
Vom 15. bis 17. Juni 2012 ist der TV Ruchheim wieder Gastgeber und lädt ein zu lukullischen Pfälzer Spezialitäten, allen voran Gerichte mit Ruchheimer Blumenkohl. Auch in diesem Jahr übernahmen die Spieler der Herren I die Patenschaft für den Festzeltaufbau und legten somit den Grundstein für ein paar gesellige Stunden auf dem Schlossplatz zu denen jedermann recht herzlich eingeladen ist.
Am 08. Februar 2012 feiert Volker Gerhardt, dem TV Ruchheim seit eh und je verbunden, seinen 70. Geburtstag. Hierzu gratulieren der Turnverein und vor allem "seine Buwe" von der ersten Herrenmannschaft recht herzlich.
Volker Gerhardt war einst selbst aktiver Handballer und spielte damals noch auf dem Großfeld. Als dann die ersten Handballhallen aufkamen war es sein Vater Kurt Gerhardt, in Ruchheim besser bekannt als "de Dicker", der dafür sorgte, dass auch die Ruchheimer Herren in einer Halle trainieren konnten. So organisierte er Trainingstermine in Mannheim oder sogar Weinheim, wo die Ruchheimer abends ab 22 Uhr trainieren durften. Mangels ausreichender Fahrgelegenheiten kam es da schon mal vor, dass man mit acht Mann in einem VW-Käfer zum Training oder zu den Spielen fuhr.